Mitglieder
70 Unternehmen, Hochschulen und Einzelpersonen sind Mitglied bei VM4K.

ACTINEO GmbH
16. Januar 2021
ACTINEO ist ein unabhängiger, auf ganzheitliche Lösungen im Personenschadenmanagement spezialisierter Dienstleister. Seit der Unternehmensgründung 2009 hat sich das Kölner Unternehmen zum innovativen Marktführer für die Digitalisierung und die medizinische Einschätzung von Personenschäden mit derzeit 150 Mitarbeitern entwickelt. Im Auftrag von Versicherungsunternehmen leistet ACTINEO medizinisch kompetente und datenbasierte Unterstützung im gesamten Schadenmanagementprozess, damit Personenschäden transparent, schnell und fair reguliert werden können.
Mehr Informationen
Zu den Leistungen von ACTINEO bei der Personenschadenregulierung gehören unter anderem:
- Die Beschaffung, Strukturierung und Plausibilisierung medizinischer Daten,
- die Normierung und Digitalisierung von Personenschäden,
- die Entwicklung und der Aufbau von Prädiktionsmodellen und KI-Lösungen im Personenschaden,
- die Prozessautomatisierung sowie digitale Instrumente für die Steuerung und das Controlling im Personenschaden,
- die systematische und medizinisch fundierte Rechnungsprüfung,
- die Einschätzung und Erstellung medizinischer Gutachten,
- Pflegegutachten und Überleitungsmanagement sowie
- ein toolgestütztes medizinisches Vor-Ort-Assessment.
ACTINEO ist durch den TÜV Rheinland als „Dienstleister mit geprüftem Datenschutz-Management“ zertifiziert.
ACTINEO bietet Werkstudentenstellen im Bereich IT sowie in der medizinischen Rechnungsprüfung an.
Weitere Informationen unter www.actineo.de sowie auf Facebook, XING, LinkedIn und Twitter
ACTINEO GmbH
Mannesmannstraße 5
50996 Köln
02236 48003 100
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.actineo.de
Ansprechpartner: Olav Skowronnek, Geschäftsführer
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Allianz Deutschland AG
16. Januar 2021
Die Allianz ist als globales Versicherungsunternehmen auf fast allen Kontinenten der Welt tätig.
In Deutschland tragen wir für über 20 Millionen Kunden große Verantwortung. In unseren Geschäftsfeldern Schaden-, Unfall- und Lebensversicherung helfen wir ihnen, sich gegen Risiken zu schützen und finanzielle Chancen zu nutzen.
Mehr Informationen
Die Welt um uns herum verändert sich kontinuierlich. Etablierte, traditionelle Branchen werden durch kleine Hightech-Unternehmen und Datenriesen ins Wanken gebracht. Um mit Innovation und neuen Kundenbedürfnissen Schritt zu halten, ist Mut gefragt. Wir setzen auf die Kraft der Vielfalt und Inklusion und suchen Mitarbeiter*innen, die mit uns Versicherungen aus der Kundenperspektive neu denken und die Zukunft aktiv mit uns gestalten wollen.
Mehr als Versicherungen - ob Direkteinstieg oder Arbeiten während des Studiums, bei der Allianz stehen dir alle Türen offen.
Hier erfährst du mehr über deine Möglichkeiten bei uns: careers.allianz.com

Beuth Hochschule für Technik Berlin - Fachbereich II - Mathematik
16. Januar 2021
Beuth Hochschule für Technik Berlin - Fachbereich II - Mathematik
Die zunehmende Digitalisierung führt zu spannenden Herausforderungen insbesondere in den Bereichen computerbasierte Technologieentwicklung und Datenanalyse. Der Bachelorstudiengang Angewandte Mathematik ist auf diese Anforderungen der Zukunft ausgerichtet: Analyse großer Datenmengen, mathematische Modellierung und schnelle Umsetzung in Software.
Mehr Informationen
Der Studiengang vermittelt sowohl die Konzepte der klassischen mathematischen Themen als auch von Anfang an fundierte praktische Kenntnisse der modernen Softwareentwicklung. Ab dem ersten Semester wird in kleinen Gruppen die Umsetzung mathematischer Methoden in konkrete Lösungen erlernt.
In weiterführenden Fächern – u. a. Optimierung, maschinelles Lernen, mathematische Modellierung – werden speziellere Themen behandelt. In den höheren Semestern vertiefen und erproben die Studierenden ihre Kenntnisse in unterschiedlichen Anwendungsprofilen. Dazu gehören insbesondere auch die Module Praktische Finanzmathematik und Praktische Lebensversicherungsmathematik. Dabei werden genau diejenigen Kenntnisse vermittelt, die Absolventen beim Berufseinstieg in die Finanzdienstleistungsbranche benötigen.
Prof. Dr. Michael Ortmann
Aktuar DAV, FIA
Beuth Hochschule für Technik Berlin
Haus Beuth, Raum A126
Lütticher Str. 38
13353 Berlin
T: 030-4504-5126
F: 030-4504-2011
E: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
W: prof.beuth-hochschule.de/ortmann/

DEVK Versicherungen
16. Januar 2021
Seit mehr als 130 Jahren legen Versicherte in Deutschland ihre Risiken des Alltags vertrauensvoll in die Hände der DEVK Versicherungen mit Sitz in Köln. Heute betreuen die DEVK-Mitarbeiter bundesweit rund 4 Millionen Kunden mit über 14 Millionen Risiken in allen Versicherungssparten.
Mehr Informationen
Die DEVK lebt die Werte eines Versicherungsvereins auf Gegenseitigkeit und bietet die Solidität eines finanzstarken Versicherungsunternehmens. Als betriebliche Sozialeinrichtung der Deutschen Bahn blickt die DEVK auf eine lange Erfolgsgeschichte zurück. Es ist ihr wesentliches Grundprinzip, Versicherungsschutz zu fairen Bedingungen und so preiswert wie möglich anzubieten.
Ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte des Unternehmens war die Öffnung für Privatkunden in den 1970er Jahren. Seitdem können sich nicht nur Bahn-Mitarbeiter, sondern auch Privatpersonen bei der DEVK versichern. Nach der Anzahl der Verträge ist die DEVK heute Deutschlands drittgrößter Hausrat-, fünftgrößter Pkw- und sechstgrößter Haftpflichtversicherer. Von der Kranken- über die Sach-Versicherungen bis hin zur Altersvorsorge bietet die DEVK individuelle Leistungen mit umfassendem Service. Sie ist bekannt für ihre günstigen Beiträge, kompetente Beratung und eine hervorragende Schadenabwicklung. Die DEVK hat den Anspruch, schnell und unkompliziert zu helfen – ohne Wenn und Aber. Dafür steht ihr Slogan: DEVK. Gesagt. Getan. Geholfen.
Insgesamt krempeln mehr als 6.000 Mitarbeiter die Ärmel hoch, um schnell und tatkräftig zu helfen. Erfahren Sie mehr über die Vorteile einer Tätigkeit bei der DEVK: www.devk.de/karriere
Alle weiteren Infos auf www.devk.de

ERGO
16. Januar 2021
ERGO ist breit aufgestellt: Wir bieten klassische Versicherungsprodukte aus allen Sparten genauso an wie Fondsprodukte, Services und Dienstleistungen, einzeln und maßgeschneidert kombiniert.
Mehr Informationen
ERGO tritt in der Lebens- und Schaden-/Unfallversicherung unter eigenem Namen auf. Für Gesundheitsschutz steht die Marke DKV, für Rechtsschutz D.A.S. und für Reiseschutz die ERV, neben weiteren Marken.
ERGO Direkt bietet per Telefon und Internet einfache und leicht verständliche Produkte an. Mit nexible bringt ERGO Mitte 2017 den ersten reinen Digitalversicherer auf den Markt.
Unser Markenversprechen unterscheidet uns von anderen: ERGO richtet sich konsequent an den Bedürfnissen der Menschen aus, mit bedarfsgerechter Beratung, Produkten und Serviceleistungen, mit klarer Kommunikation und schneller Unterstützung im Schadenfall. Wir hören den Menschen zu und wollen uns im engen Austausch mit unseren Kunden ständig weiter verbessern.
ERGO ist der Erstversicherer von Munich Re. Die Gruppe steht für Stabilität, Erfahrung und Finanzstärke. Das gemeinsame Vermögens- und Risikomanagement der Gruppe legt die Basis für die exzellenten Ratings unabhängiger Ratingagenturen.
Alle weiteren Infos auf www.ergo-group.com

Fachhochschule Bielefeld
16. Januar 2021
Ein Hauptziel der Fachhochschule Bielefeld ist die praxisnahe Ausbildung der Studierenden durch enge Kooperation mit Unternehmen.
Mehr Informationen
Die Mitgliedschaft der FH Bielefeld im VM4K bietet für Lehrende und Studierende der mathematischen Studiengänge diesbezüglich sehr interessante Perspektiven. So besteht beispielsweise die Möglichkeit zur Vermittlung einschlägiger Praktikumsplätze für die Studierenden sowie zur gemeinsamen Durchführung praxisrelevanter Forschungsprojekte im Rahmen des Forschungsschwerpunkts "Angewandte Mathematische Modellierung und Optimierung" (AMMO), in die regelmäßig auch Studierende eingebunden sind.
Weitere Informationen unter:
www.fh-bielefeld.de
www.fh-bielefeld.de/ium
www.fh-bielefeld.de/ium/ammo

Guy Carpenter
16. Januar 2021
Guy Carpenter ist ein weltweit führender Risiko- und Rückversicherungsspezialist. Seit 1922 stellt das Unternehmen integrierte Rückversicherungs- und Kapitalmarktlösungen für Kunden rund um den Globus bereit.
Mehr Informationen
Mit einem platzierten Prämienvolumen von über 40 Mrd. EUR, für über 2.400 Kunden, ist Guy Carpenter einer der weltweit größten Rückversicherungsmakler.
Unsere lokale Präsenz, mit mehr als 60 Standorten in über 35 Ländern, schätzen unsere Geschäftspartner besonders.
Als Teil der Beratungsunternehmensgruppe Marsh & McLennan, bietet Guy Carpenter eine leistungsstarke Kombination von Broker-Expertise, strategischen Beratungsdiensten und branchenführenden Analysen, um unsere Kunden zu gewinnbringendem Wachstum zu verhelfen.
Dabei erarbeiten wir sowohl klassische, als auch strukturierte Rückversicherungs- sowie Kapitalmarktlösungen für das Lebensversicherungs- und Schaden-Unfallsegment und begleiten zudem Unternehmen bei Run-Off Lösungen.
In den deutschsprachigen Ländern ist die Guy Carpenter GmbH in den Städten München (Hauptsitz), Köln, Hamburg, Zürich und Wien präsent und platziert vertragliche und fakultative Rückversicherung mit mehr als 160 Rückversicherern.
Durch unsere Unabhängigkeit können wir Kunden (i.d.R. Erstversicherer, MGAs, Start-Ups) optimal beraten und Rückversicherungsstrukturen und Trends marktweit vergleichen (z.B. für die Kraftfahrtversicherung). Dieses Know-how stellen wir unseren Kunden in Form von verschiedenen Kraftfahrt-Marktstudien zur Verfügung und unterstützen ebenfalls bei der Auswertung von Schäden und Trends im Portefeuille. Darüber hinaus stehen wir in engem Kontakt mit MGAs und setzen speziell für diese Zielgruppe vollumfängliche Erst- und Rückversicherungslösungen auf.
Folgen Sie Guy Carpenter auf LinkedIn und Twitter @GuyCarpenter.
Alle weiteren Infos auf: www.guycarp.com

Helvetia Versicherungen
16. Januar 2021
Die Helvetia Gruppe ist in über 150 Jahren aus verschiedenen schweizerischen und ausländischen Versicherungsunternehmen zu einer erfolgreichen, europaweit präsenten Versicherungsgruppe gewachsen. Heute verfügt Helvetia über Niederlassungen in der Schweiz, in Deutschland, Österreich, Spanien, Italien und Frankreich.
Mehr Informationen
Der Hauptsitz der Gruppe befindet sich im schweizerischen St. Gallen. Helvetia ist im Leben-, Schaden- und Rückversicherungsgeschäft aktiv und erbringt mit rund 6.700 Mitarbeitenden Dienstleistungen für mehr als 4,7 Millionen Kunden. In der Schweiz zählt Helvetia zu den drei führenden Schweizer Versicherungsgesellschaften. In Deutschland betreut Helvetia mit 750 Mitarbeitenden rund eine Million Kunden und ist in allen Sparten des Lebens- und Schaden-Unfallgeschäftes tätig.
Alle weiteren Infos auf www.helvetia.de

Hochschule Koblenz
16. Januar 2021
Die mathematischen Studiengänge der Hochschule Koblenz legen einen Schwerpunkt auf Anwendungen statistischer Verfahren in den Wirtschafts- und Biowissenschaften. Gute und langjährige Kooperationen mit Unternehmen stellen unseren hohen Praxisbezug sicher. Dieser äußert sich u.a. darin, dass ca. 2/3 der Abschlussarbeiten außerhalb der Hochschule erstellt werden. Im Bereich der Wirtschaftsmathematik liegt dabei der Fokus auf aktuariellen und finanzmathematischen Modellen und Methoden. Viele Versicherungsunternehmen zählen hier zu unseren Partnern.
Unsere Mitgliedschaft im VM4K stellt für uns eine Stärkung der Kooperationen im Bereich der Kompositversicherung dar, die wir gerne sowohl in gemeinsamen Forschungsprojekten als auch in Praktika und Abschlussarbeiten unserer Studierenden ausbauen wollen.
Mehr Informationen
Weitere Informationen zu unseren mathematischen und nicht-mathematischen Studiengängen finden Sie unter
www.hs-koblenz.de/rac/index
www.hs-koblenz.de/rac/fachbereiche/mut/studienangebot

Institut für Versicherungswesen
16. Januar 2021
Das Institut für Versicherungswesen (ivwKöln) an der TH Köln ist das größte spezifisch auf die Versicherungswirtschaft ausgerichtete Hochschulinstitut in Deutschland. 17 aktiv lehrende Professoren und über 40 Lehrbeauftragte beschäftigen sich interdisziplinär mit Fragen der Versicherungswissenschaft, der Versicherungsmathematik und des Risikomanagements.
Mehr Informationen
Das ivwKöln hat gute Kontakte in die Praxis, verfügt über ausgezeichnete Forschungskompetenzen und vermittelt Studierenden das nötige Wissen, um in der heutigen Zeit im Arbeitsleben zu bestehen.
Alle weiteren Infos auf www.th-koeln.de

Itzehoer Versicherungen
16. Januar 2021
Die Itzehoer Versicherungen sind ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit und der größte unabhängige Versicherer Schleswig-Holsteins. Ihr Schwerpunkt liegt bei den Kfz-Versicherungen, darüber hinaus bieten sie eine große Bandbreite weiterer Privat- und Gewerbeversicherungen an, so etwa Hausrat-, Wohngebäude, Rechtsschutz-, Haftpflicht-, Inhalts- und Lebensversicherungen.
Mit drei Vertriebswegen – Ausschließlichkeit, Makler- und Direktvertrieb – am Markt positioniert, wachsen die Itzehoer Versicherungen seit Jahren erfolgreich: Auch 2016 verzeichnete das Unternehmen überdurchschnittlich hohe Zuwachsraten in einem ansonsten eher stagnierenden Markt. Die Beitragseinnahmen sind 2016 um 6,5 Prozent auf 438 Millionen Euro gestiegen. Um rund 110.000 ist die Zahl der Verträge auf 2,42 Millionen geklettert.
Mehr Informationen
Als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit verfolgt die Itzehoer nicht das Interesse von Anlegern, sondern das ihrer Kunden, die zugleich Mitglieder sind. Für uns steht nicht Gewinnmaximierung im Mittelpunkt. Wir setzen unsere ganze Energie vor allem für preiswürdigen Versicherungsschutz von höchster Qualität und umfassendem Service ein.
In Norddeutschland ist die Itzehoer flächendeckend mit 420 Vertrauensleuten vertreten, bundesweit arbeitet das Unternehmen mit rund 3.400 Maklern zusammen. Für den Online-Vertrieb ist die Unternehmenstochter AdmiralDirekt.de der Itzehoer verantwortlich.
Seit mehr als 100 Jahren sind wir ein verlässlicher Partner für die Menschen, der fest verwurzelt in der Region und zugleich offen für modernste Entwicklungen ist – immer zum Wohl für unsere Kunden. Was 1906 als kleiner landwirtschaftlicher Versicherungsverein im Dörfchen Elskop begann, hat sich zu einem soliden Versicherer entwickelt. 654 Mitarbeiter an den Standorten Itzehoe, Kronshagen und Köln betreuen mehr als 745.000 Mitglieder.
Die Itzehoer Versicherungen bieten Praktikumsplätze an.
Die aktuelle Stellenausschreibung finden Sie hier.
Alle weiteren Infos auf www.itzehoer.de

LVM Versicherung
16. Januar 2021
Über 3,5 Millionen Kunden mit über 11,6 Millionen Verträgen vertrauen der LVM. Sie gehört mit über 3,5 Milliarden Euro Beitragseinnahmen sowie Kapitalanlagen von über 19,0 Milliarden Euro zu den 20 führenden Erstversicherungsgruppen in Deutschland.
Mehr Informationen
Kundenservice vor Ort bieten die über 2.300 LVM-Vertrauensleute mit ihren rund 4.800 Mitarbeitern in den bundesweit vertretenen LVM-Versicherungsagenturen, unterstützt von rund 3.700 Mitarbeitern in der Unternehmenszentrale in Münster sowie im angestellten Außendienst.
Alle weiteren Infos auf www.lvm.de

Meyerthole Siems Kohlruss
16. Januar 2021
Meyerthole Siems Kohlruss (MSK) ist eine aktuarielle Beratungsgesellschaft mit Sitz in Köln. MSK bietet Beratung zu versicherungsmathematischen Fragestellungen in Schaden/Unfall - strategisch wie operativ.
Mehr Informationen
Zu den Kunden zählen Erst- und Rückversicherer, Industrieunternehmen, Automobilhersteller, Bundesministerien und kommunale Schadenausgleichsverbände. 2017 betreut MSK 60 Mandanten und führt über 100 Projekte durch. Hinter MSK steht ein Team aus über 30 hochqualifizierten Mitarbeitern: Mathematiker, Statistiker, Aktuare, Ökonomen und Informatiker. Das Unternehmen ist inhabergeführt und 100% unabhängig. Großer Wert liegt bei MSK auf der sozialen Verantwortung - etwa durch familienfreundliche Arbeitsbedingungen und eine umweltbewusste Unternehmensführung. MSK ist vorrangig tätig in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Alle weiteren Infos auf www.aktuare.de
Hohenstaufenring 57
50674 Köln
Tel. 0221 42053-0
Fax 0221 42053-29
Ansprechpartnerin: Laura Wegerhoff
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

ONE
16. Januar 2021
ONE ist Europas erster 100 % digitaler Sachversicherer. Makler können innerhalb weniger Minuten papierlos Versicherungen im Auftrag ihrer Kunden abschließen oder wechseln. Unsere Mission ist simpel: Wir entwickeln einzigartige Policen, die unseren Kunden dabei helfen, sicher zu sein.
Mehr Informationen
Bei ONE treffen Experten aus unterschiedlichen Bereichen zusammen, um Versicherungen besser, unkomplizierter und nachhaltiger zu machen. Was uns antreibt? Risiken zu erkennen, bevor etwas passiert. Kunden in allen Lebensbereichen abzusichern. Papier durch API zu ersetzen.
Als Unternehmen vertreten wir klare Werte – nach innen und nach außen: We are authentic. We communicate clearly. We make things possible. We make people feel safe. We keep focused. We are team players. Diese Leitsätze helfen uns, als Team zusammenzuarbeiten, uns ständig zu verbessern und Ziele zu erreichen.Wir wissen, dass Innovation nur möglich ist, wenn Mitarbeitern ein sicherer Raum und das nötige Vertrauen entgegengebracht werden. Daher setzen wir bei ONE auf eine flexible und moderne Arbeitsumgebung mit flachen Hierarchien, transparenter Kommunikation, privaten Coachings uvm.
ONE ist Teil der wefox Group. Zu unseren Partnern zählen als führender Rückversicherer die Munich Re sowie der Softwarekonzern Salesforce. Über die wefox Group haben u.a. die japanische SBI Investments Ltd., Mubadala Ventures aus Abu Dhabi, CreditEase, Target Global, Ashton Kutchers Sound Ventures, Speedinvest sowie Horizons und iD Ventures in uns investiert.
Alle weiteren Infos zu ONE findest du hier: www.one-insurance.com
Interesse an einem Jobeinstieg? Dann schau hier vorbei: www.wefoxgroup.com/careers

OTH Regensburg
16. Januar 2021
Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) ist eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern. Die in einer herausragend schönen Landschaft gelegene, historische (UNESCO-Welterbe) und gleichzeitig moderne dynamische Stadt motiviert für ein fundiertes Studium. Weltoffenheit, vielfältige Studien- und Freizeitmöglichkeiten sowie ein exzellenter Arbeitsmarkt zeichnen Regensburg aus.
Mehr Informationen
Die Fakultät Informatik und Mathematik ist eine naturwissenschaftliche Fakultät mit den beiden Kerngebieten Informatik und Mathematik. Die Mathematik - das M in MINT - ist Grundlage für Technik, IT und Wirtschaft. Mit den beiden Schwerpunkten "Technik/IT" und "Aktuarwissenschaften" eröffnen die Mathematikstudiengänge Bachelor und Master sehr gute Berufsperspektiven in diesen drei Bereichen.
Die Ausbildung zum Aktuar DAV / zur Aktuarin DAV wird von der Deutschen Aktuarvereinigung (DAV - www.aktuar.de) koordiniert. Die Fakultät Informatik und Mathematik arbeitet in der Lehre eng mit der DAV zusammen. Erfolgreich bestandene Klausuren in den Vorlesungen
- Versicherungsmathematik I
- Schadenversicherungsmathematik
- Versicherungsmathematik II
werden von der DAV als Prüfungsleistungen anerkannt.
Alle weiteren Infos auf www.oth-regensburg.de/fakultaeten/informatik-und-mathematik.html

RheinLand Versicherungsgruppe
16. Januar 2021
Das Geschäftsmodell der RheinLand Versicherungsgruppe basiert auf drei Marken und Vertriebswegen: RheinLand Versicherungen für den Eigenen Außendienst, Rhion Versicherungen für den Maklervertrieb sowie Credit Life International für die Bancassurance. Alle Vertriebe erreichen ihre Zielgruppe mit unterschiedlich ausgestalteten Produktportfolios. Dem Privat- und Gewerbekunden innerhalb von Deutschland sowie Partnern aus der Finanzdienstleistungsbranche in einigen europäischen Nachbarstaaten gilt dabei die größte Aufmerksamkeit.
Mehr Informationen
Die historischen Wurzeln des Versicherungskonzerns reichen bis in das Gründungsjahr 1880 zurück, als die ‚Feuerversicherungsgesellschaft Rheinland Aktiengesellschaft‘ ihren Betrieb aufnahm. Die Nachfahren der Gründerfamilien – Neusser Kaufleute, Juristen und Bürger – sind dem Unternehmen bis heute als Aktionäre verbunden.
Der stabile Markterfolg der Versicherungsgruppe basiert auf überzeugenden Produkten, umfassenden Dienstleistungen und klaren Leitlinien. Der ausgeprägte Teamgeist, die guten Entwicklungsperspektiven und die langjährige Verbundenheit zum Standort Neuss machen das Unternehmen zu einem attraktiven und verlässlichen Arbeitgeber in der Region.
Rund 750 Mitarbeiter sind in Neuss tätig, darunter im Durchschnitt 70 Auszubildende, die in fünf verschiedenen Berufsbildern ausgebildet werden. In den letzten Jahren wird dieses Bild durch junge Menschen komplettiert, die im Rahmen ihres Dualen Studiums ein Langzeitpraktikum bei der RheinLand absolvieren, oder parallel zu ihrem Studium eine Ausbildung im Innen- oder Außendienst machen.
Die aktuellen Stellenausschreibungen finden sie hier.
Alle weiteren Infos auf
www.rheinland-versicherungsgruppe.de
www.rheinland-versicherungen.de
www.rhion.de
www.creditlife.net

RWTH Aachen, Institut für Statistik und Wirtschaftsmathematik
16. Januar 2021
Der Lehrstuhl für Statistik und Stochastische Modellierung (Prof. Dr. Maria Kateri) und der Lehrstuhl für Statistik (Prof. Dr. Udo Kamps) am Institut für Statistik und Wirtschaftsmathematik der RWTH Aachen sehen ihre wesentlichen Aufgaben in der Vermittlung, Entwicklung und Umsetzung von Ideen, Methoden und Verfahren der Stochastik.
Mehr Informationen
Die Lehrstühle kooperieren mit Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Industrie. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in Lehre, anwendungsorientierter Forschung, Projektarbeit und Beratungstätigkeit aktiv.
Alle weiteren Infos auf
RWTH Aachen
ISW
M. Kateri
U. Kamps

SCOR Global P&C
16. Januar 2021
Die SCOR SE ist weltweit fünftgrößter Rückversicherer und ein global agierendes Unternehmen mit Hauptsitz in Paris und weiteren Kompetenzzentren in Charlotte, Köln, London, New York, Singapur und Zürich.
Mehr Informationen
Die SCOR bietet ihren Kunden als einer der führenden Rückversicherer weltweit Deckungen in den Bereichen der Schaden- und Unfallversicherung, sowie der Lebensversicherung. Dabei werden die Kunden durch eine stetige Überprüfung und Weiterentwicklung von existierenden Rückversicherungslösungen - unter Einhaltung einer umsichtigen Finanzpolitik und eines effizienten Risikomanagements – bei der Entwicklung ihres Geschäftes unterstützt.
SCOR Global Investments, die Asset-Management-Gesellschaft der SCOR Gruppe, verwaltet das Anlageportfolio aller Geschäftseinheiten der Gruppe.
Vor Ort sorgen hochqualifizierte Teams dafür, dass die rund 4'000 Kunden in über 120 Ländern den aktuellen Branchenentwicklungen stets einen Schritt voraus sind. Um die Qualität sicherzustellen werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter systematisch und individuell gefördert und die berufliche Entwicklung mit fachlicher und persönlicher Weiterbildung unterstützt. Neben dem Angebot einer DAV-Ausbildung gehören hierzu auch Auslandsaufenthalte und die Teilnahme an internationalen Projekten, in denen sie sowohl ein globales Netzwerk aufbauen, als auch ihre Expertise ausbauen und auf die Übernahme neuer Verantwortungen hinarbeiten.
SCOR bietet Hochschulabsolventen am Standort Köln die Möglichkeit ein Traineeprogramm zu absolvieren oder einen Direkteinstieg nach dem Studium. Gerne werden sie auch im Rahmen eines Praktikums oder einer Diplomarbeit betreut – ihre Abschlussarbeit als Anfang einer erfolgreichen Karriere.
Alle weiteren Infos auf www.scor.com

SIGNAL IDUNA Gruppe
16. Januar 2021
Die SIGNAL IDUNA Gruppe ist seit der Gründung ihrer Ursprungsgesellschaften, vor über 100 Jahren, nach wie vor tief im gewerblichen Mittelstand verwurzelt. Hauptsitze des heutigen Gleichordnungskonzerns sind Dortmund und Hamburg. Die Obergesellschaften der Gruppe sind genossenschaftlich organisiert. Als Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit orientieren sie sich primär am Interesse ihrer Mitglieder, also der Versicherten.
Mehr Informationen
Unter dem Dach der SIGNAL IDUNA finden sich heute auch Spezialversicherer für den öffentlichen Dienst sowie ein komplettes Angebot an modernen Finanzdienstleistungen. Dazu gehören etwa Bausparprodukte und Investmentanlagen. Die Kernkompetenz der Gruppe liegt in der Absicherung aller Lebensrisiken der privaten Haushalte und in der maßgerechten Risikodeckung für die Betriebe der mittelständischen Wirtschaft.
Die SIGNAL IDUNA Gruppe erzielt Beitragseinnahmen von rund 5,6 Milliarden Euro. Sie betreut mehr als zwölf Millionen versicherte Personen und Verträge.
Alle weiteren Infos auf www.signal-iduna.de

Sparkassen DirektVersicherung AG
16. Januar 2021
Die Sparkassen DirektVersicherung AG mit Sitz in Düsseldorf ist als Pionier der Direktversicherer seit über zwanzig Jahren am Markt und wächst fortdauernd überdurchschnittlich. Derzeit sind 188.000 Fahrzeuge (Stand: 03/2017) bei der Sparkassen DirektVersicherung versichert.
Mehr Informationen
Ihr Motto ist das 3-S-Konzept: 1) Sparpreise, 2) Service und 3) Sicherheit.
Was bedeutet das für Kundinnen und Kunden?
- Die günstigen Preise werden regelmäßig von unabhängigen Instituten wie der Stiftung Warentest / Finanztest bestätigt.
- Freundliche, kompetente Mitarbeiter/innen beantworten alle Kundenanfragen persönlich. Das Service Center ist vom TÜV Rheinland zertifiziert. Die Quote der Kundenzufriedenheit liegt Jahr für Jahr bei nahezu 100 %.
- Die Sparkassen DirektVersicherung AG gehört zur Sparkassen-Organisation, der größten deutschen Finanzdienstleistungsgruppe – und steht somit auf einer sicheren, vertrauenswürdigen Basis.
Die Sparkassen DirektVersicherung bildet Kaufleute für Versicherungen und Finanzen aus.
Alle weiteren Infos auf www.sparkassen-direkt.de

Technische Hochschule Rosenheim
16. Januar 2021
Der Studiengang Wirtschaftsmathematik-Aktuarwissenschaften an der Technischen Hochschule Rosenheim orientiert sich sehr stark am Bedarf der Wirtschaft in den Bereichen Versicherung, Kapitalanlage, Altersversorgung, Data Science, Artificial Inteligence. Er fokussiert neben der beruflichen Anwendung sowie der Vermittlung berufsqualifizierender Fähigkeiten und Sprachen einen direkten Praxisbezug in den Unternehmen. Auch das duale Studium ist etabliert. Damit ist der Bachelorstudiengang einzigartig in Deutschland.
Mehr Informationen
Die Zulassungsvoraussetzungen für eine Ausbildung zum Aktuar DAV sind durch einen erfolgreichen Studienabschluss erfüllt. Je nach Prüfungsordnung der DAV werden acht (Prüfungsordnung bis 2017) bzw. fünf (Prüfungsordnung ab 2018) Prüfungen anerkannt. Die TH Rosenheim pflegt sehr gute Kontakte zur Wirtschaft und zur Deutschen Aktuarvereinigung. Der Studiengang beinhaltet klassiche Mathematische Fächer, Informatik, Aktuarwissenschaften und Statistik, Berufsqualifizierende Fächer und Wirtschaftswissenschaften.
Weitere Informationen sind auf www.th-rosenheim.de zu finden und bei
Prof. Dr. Viktor Sandor, Aktuar DAV
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
T: 08031/805 2427

Toyota Versicherung
16. Januar 2021
Die Toyota Versicherung ist und bleibt an der Spitze der markengebundenen Kfz-Versicherungen, so das Ergebnis im AUTOHAUS VersicherungsMonitor 2018/2019. Bereits zum 8. Mal kürt die Studienreihe die Toyota Versicherung zum Gesamtsieger.
Mehr Informationen
Mit einer Gesamtnote von 1,51 für alle Bewertungskriterien konnte sich die Toyota Versicherung gegenüber dem Vorjahr erneut steigern. So erhält die Toyota Versicherung die beste Bewertung seit Beginn der Studienreihe und bleibt auch in diesem Jahr mit deutlichem Abstand zu den Folgeplatzierungen an der Spitze.
Topnoten auch beim sensiblen Thema Kundenservice: Die geringe Anzahl von Kundenbeschwerden spricht für einfache und unkomplizierte Produkte, Prozesse und insbesondere kompetenten Service. Der Außendienst der Toyota Versicherung ist in puncto Fach- und Entscheidungskompetenz mit einer Eins top bewertet; ebenso die telefonische Erreichbarkeit der Kunden- und Händlerhotline.
Die absolute Stärke der Toyota Versicherung liegt in ihrer Produktgestaltung: flexible Tarife, attraktive Zusatzprodukte und häufige Sonderaktionen. Hier ist die Toyota Versicherung fast eine ganze Note besser als alle anderen Herstellerversicherungen. Eine integrierte Vertriebsstrategie, sprich die Versicherung als im Fahrzeugverkauf fest verankertes, verkaufsunterstützendes Angebot, hat höchste Priorität.

wgv Versicherung
16. Januar 2021
Die Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G. (wgv) wurde 1921 gegründet. An Versicherungsschutz bietet die wgv zusammen mit ihren Tochtergesellschaften dem privaten Personenkreis alles, was zur Abdeckung der privaten Risiken notwendig ist. Das Angebot umfasst Kfz-, Privathaftpflicht-, Hausrat-, Wohngebäude-, Unfall-, Rechtsschutz-, Krankenzusatz-, Lebens- und Rentenversicherungen. Die wgv Tarife gehören seit jeher zu den günstigsten der Branche. Das bestätigen auch regelmäßig unabhängige Vergleichstests wie zum Beispiel Finanztest von Stiftung Warentest oder FocusMoney.
Mehr Informationen
Neben der wgv als Mutterunternehmen gehören zur wgv Gruppe die WGV-Beteiligungsgesellschaft mbH und die WGV Holding AG, der die Konzerntöchter, die WGV-Versicherung AG, die WGV-Lebensversicherung AG, die WGV-Informatik und Media GmbH und die WGV Rechtsschutz-Schadenservice GmbH nachgeschaltet sind.
Von der Gruppe werden mehr als 4,9 Mio. Versicherungsverträge mit einem Beitragsvolumen von über 730 Mio. € verwaltet. Die wgv bietet heute rund 970 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit weiter steigender Tendenz einen sicheren Arbeitsplatz. Die Verwaltungskosten sind für die Branche ungewöhnlich niedrig. Hauptursache ist eine günstige Kostenstruktur aufgrund einer schlanken und effizienten Verwaltung unter Verzicht auf ein engmaschiges Vertreternetz. Die wgv Versicherungsgruppe verfügt über eine hervorragende Eigenkapitalausstattung von rund 960 Mio. €. Mit einer Bilanzsumme von mehr als 2,7 Mrd. € und einer hohen Ertrags- und Steuerkraft sind die wgv und ihre Tochterunternehmen für die Landeshauptstadt Stuttgart und das Land Baden-Württemberg ein gewichtiger Wirtschaftsfaktor.
Als starker Ausbildungsbetrieb, in dem Teamgeist und Fairplay großgeschrieben werden, bieten wir in Stuttgart interessante Ausbildungs- und Studienplätze mit besten Übernahmechancen im Innendienst. Mehr Informationen unter www.wgv-kompass.de.

WIENER STÄDTISCHE Versicherung AG
16. Januar 2021
Die WIENER STÄDTISCHE Versicherung ist die größte Einzelgesellschaft des internationalen Versicherungskonzerns VIENNA INSURANCE GROUP AG Wiener Versicherung Gruppe (VIG) mit Sitz in Wien. Mit neun Landesdirektionen, 130 Geschäftsstellen und rund 4000 MitarbeiterInnen - davon rund 2.000 BeraterInnen - bietet sie umfassende Versicherungslösungen und persönliche Betreuung in ganz Österreich.
Mehr Informationen
Als traditionsreiches Unternehmen - die Wurzeln der Wiener Städtischen gehen bis in das Jahr 1824 zurück - ist die Wiener Städtische am österreichischen Versicherungsmarkt in allen Sparten tätig und betreut aktuell mehr als 2,5 Mio. Kunden. Ferner verfügt das Unternehmen über Zweigniederlassungen in Italien und Slowenien. Die WIENER STÄDTISCHE Versicherung ist ein innovativer und verlässlicher Partner für sämtliche Kundenbedürfnisse sowohl in privaten Lebenssituationen als auch im Gewerbe- und Firmenkundenbereich.
Alle weiteren Infos auf wienerstaedtische.at
WIENER STÄDTISCHE Versicherung AG
1010 Wien, Schottenring 30
Telefon: +43 (0)50 350-21530
wienerstaedtische.at
Ansprechpartner für Projekt- und Praktikumsarbeiten:
DI Dr. Michael Schlögl, Leitung KFZ-Versicherung | Aktuariat
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!