• Extranet
  • XING
  • LinkedIn
Fördervereins VersicherungsMathematik im Bereich der Kraftfahrtversicherung e.V.
  • Der Verein
    • Vorstand
    • Ziele
    • Geschichte
    • Pressespiegel
  • Machen Sie mit!
    • Versicherer
    • Hochschulen
    • Studierende
  • Mitglieder
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Termine
    • Social Media
  • Presse
  • Meldungen
  • Termine
  • Social Media

10. Mai 2021

Dr. Arne Barinka, Mitglied des Vorstandes der RheinLand Versicherungs AG, begrüßte die Gäste des fünften VM4K-Mitgliederworkshops - live aus unserem Kölner Filmstudio: „Nächstes Jahr wird die RheinLand Versicherung den Workshop als Gastgeber in ihrer Zukunftswerkstatt ausrichten“. Der VM4K-Vorstand; Prof. Dr. Martina Brück, Bernd Glebsattel, Onnen Siems sowie Bernd Zens danken Dr. Arne Barinka für sein Engagement!

LinkedIn

05. Mai 2021

Der Förderverein VersicherungsMathematik im Bereich der Kraftfahrtversicherung begrüßt die Gothaer Versicherungen als neues Mitglied! Was ein Beitritt zum VM4K bringt, haben wir Dr. Matthias Land, Leiter Mathematik bei der Gothaer, gefragt: "Die Mathematik der Kraftfahrtversicherung entwickelt sich rasant in einem Spannungsfeld aus Data Science, Algorithmik, Telematik und Heatmaps. Hinter dem einfachen Wunsch unserer Kund:innen, persönliche, flexible und überzeugende Produkte geboten zu bekommen, steckt zunehmend viel Mathematik und Analytik. VM4K schafft es, Wissenschaft, Nachwuchsförderung und Praxis zusammen zu bringen. Aus unserer Sicht ist dieser integrierte Ansatz besonders interessant. Wir machen nun mit und freuen uns auf die Zukunft - mit VM4K!" #Kfzversicherung #Mathematik 
#VersicherungsMathematik #Telematik 
#ActuarialDataScience 
#BigData #Nachwuchsförderung 
#VM4K

LinkedIn

29. April 2021

Die Rolle von Nachhaltigkeit und agilen Methoden in der Kfz-Versicherung, die Zukunft der Elektromobilität und die Ergebnisse des Wettbewerbs „Das Model(l) und die Nerds“ stehen im Mittelpunkt des diesjährigen VM4K-Mitgliederworkshops. Das jährliche Event des Fördervereins VersicherungsMathematik im Bereich der Kraftfahrtversicherung wird wieder als virtuelles Event stattfinden. Am 5. Mai 2021 ab 9.00 Uhr werden die Vorträge live aus einem Kölner Studio an alle eingeloggten Teilnehmenden übertragen. Der anschließende Workshop wird ebenfalls digital durchgeführt. #Kfzhaftpflicht #Kfzversicherung 
#Elektromobilität #Nachhaltigkeit 
#Schadenbedarf #Mathematik #VersicherungsMathematik 
#ActuarialDataScience 
#BigData #VM4K

LinkedIn

15. April 2021

Das Rennen ist entschieden: Der Gewinner des VM4K-Nachwuchswettbewerbs „Das Model(l) und die Nerds“ um das beste Prognosemodell heißt Silas Eul! Der Mathematikstudent am RheinAhrCampus Koblenz nutzte ein neuronales Netz, um basierend auf realen Messwerten die Schadenerwartung in der Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung für Pkw zu ermitteln. Knapp hinter dem Sieger landete das Dreierteam Jan Philipp Severin, Oleksandr Zabara und Benvenuto Schröter (v.l.n.r.) von der TH Rosenheim, das zudem den Sonderpreis für die beste Prognose erhielt. Den Bericht und ein ausführliches Interview mit den Gewinnern gibt es hier: https://lnkd.in/eWUSuRa 
Hochschule Koblenz (Koblenz University of Applied Sciences) #vm4kwettbewerb #Studierendenwettbewerb #Nachwuchsförderung #Prognosemodell #Kfzhaftpflicht #Kfzversicherung #Schadenbedarf #Mathematik #VersicherungsMathematik #ActuarialDataScience #BigData #VM4K

LinkedIn

16. März 2021

Mitglieder-Boom beim Förderverein VersicherungsMathematik im Bereich der Kraftfahrtversicherung (VM4K)! Vom Start-up bis zum globalen Player: In den vergangenen drei Jahren hat sich sowohl die Zahl der Beitritte von Unternehmen aus der Versicherungsbranche als auch von Einzelpersonen verdoppelt. Besonders ausgezahlt hat sich das Engagement um die Hochschulen als zentrale Schnittstellen zwischen Unternehmen und dem wissenschaftlichen Nachwuchs. Hier hat der Verein inzwischen ein Dutzend Mitspieler. Wir freuen uns über die Vielzahl von engagierten Mitgliedern aus dem Bereich der #VersicherungsMathematik. #Kfz-Versicherung #Mathematik #ActuarialDataScience #BigData #VM4K

LinkedIn

27. Januar 2021

Kraftfutter für den Endspurt! Das Rennen des mathematischen Nachwuchses um das beste Prognosemodell, das den Schadenbedarf in der Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung ermittelt, tritt in die Endphase ein. In der vergangenen Woche durften die Teams der Jury des VM4K-Wettbewerbs ihre Ergebnisse im virtuellen Pitch präsentieren. Vor dem Event verschickte der Förderverein stärkende Frühstückspakete an die jungen Mathematiker*innen – allesamt Studierende bzw. Werkstudent*innen oder Praktikant*innen von Hochschulen und Unternehmen im VM4K. Die Sieger*innen werden im Februar gekürt. Es winken Preisgelder in Höhe von mehreren Tausend Euro.

LinkedIn

22. Dezember 2020

Jurysitzung für den VM4K-Wettbewerb: "Das Model(l) und die Nerds" - im Rennen sind starke Beiträge! VM4K wünscht eine frohe Weihnachtszeit. Bleiben Sie gesund!

LinkedIn

03. Dezember 2020

Neues Mitglied ONE: Der Förderverein VersicherungsMathematik im Bereich der Kraftfahrtversicherung (VM4K) begrüßt ONE, Europas ersten 100 % digitalen Sachversicherer, als neues Mitglied! „Mit der Mitgliedschaft im VM4K möchten wir einerseits unsere Sichtbarkeit im Nachwuchsbereich der Versicherungswelt erhöhen und gleichzeitig Herausforderungen und Möglichkeiten mit den innovationsfreudigen und erfahrenen Mitgliedern diskutieren, teilen und in spannenden Workshops und Veranstaltungen vertiefen.“ ONE ist ein volldigitaler Versicherer mit Sitz in Liechtenstein und bietet als Teil der wefox Group Hausrat-, Haftpflicht- und Kfz-Versicherungen an. Weitere Infos: www.one-insurance.com/

LinkedIn

20. November 2020

Angeregte virtuelle Diskussionen und neue Ansätze in der Stornomodellierung bei der 9. Mitgliederversammlung des VM4K am Dienstag #VM4K  #Autoversicherung  #actuarialdatascience

LinkedIn

16. November 2020

Networking trotz Coronazeit: Morgen findet die VM4K-Mitgliederversammlung 2020 als virtuelles Event statt. Die Signal Iduna Gruppe, ursprünglich als Gastgeberin vorgesehen, engagiert sich dabei mit einem spannenden Vortag. Ilona Maske, Werkstudentin Aktuariat Komposit, (Foto) wird zum Einsatz von Machine-Learning-Techniken in der Versicherungsmathematik referieren. Wir freuen uns sehr auf den Austausch! Anfragen gerne an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

LinkedIn

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

VM4K

Ein Praktikum, drei Stationen.
Das Speedpraktikum von VM4K

Mehr lesen

Referent (m/w/d), Vollzeit (Teilzeit möglich)

Mehr lesen

Allianz

Junior Aktuar / Data Scientist für das Pricing Aktuariat (m/w/d)

Mehr lesen

Allianz

Praktikant (m/w/d) für das Pricing Aktuariat

Mehr lesen

muenchener verein

Mathematiker (m/w/d) Bereich Lebensversicherung

Mehr lesen (PDF)

muenchener verein

Werkstudent (m/w/d) Produktentwicklung Lebensversicherung

Mehr lesen (PDF)

muenchener verein

Werkstudent (m/w/d) Migration Lebensversicherung

Mehr lesen (PDF)

muenchener verein

Werkstudent (m/w/d) Produktentwicklung / Aktuariat Allgemeine Versicherung

Mehr lesen (PDF)

logo einfach klar helvetia

Junior Aktuar Pricing / Actuarial Data Analyst (m/w/d)

Mehr lesen

Du möchtest Teil der wefox Community werden? Perfekt, dann schau doch mal hier, ob du eine passende Position findest:

Mehr lesen

  • Der Verein
  • Machen Sie mit!
  • Mitglieder
  • Aktuelles
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

VM4K e.V.
c/o Meyerthole Siems Kohlruss
Gesellschaft für aktuarielle Beratung mbH
Hohenstaufenring 57
50674 Köln

Tel.: +49 (0)221 42053-0
Fax: +49 (0)221 42053-29

vorstand@vm4k.de

© 2023 VM4K e.V.