
Unter dem Motto „e.Mission Zero“ findet am 5. September in der Kölner Flora die diesjährige K-Tagung von Meyerthole Siems Kohlruss und SCOR Global P&C Deutschland statt. Das Branchenevent legt den Fokus auf die Elektrifizierung der Mobilität. Mit dabei ist wie immer der Förderverein VM4K, der sich mit Unterstützung des mathematischen Nachwuchses an einem Stand präsentiert. Nachbericht folgt!

Schnell bewerben! Vom 12.08.-20.09.19 findet das VM4K-Speedpraktikum statt. Das Praktikum richtet sich an talentierte Studierende, die einen praxisnahen Einblick in das Zusammenspiel von Mathematik und Versicherungswirtschaft erhalten wollen. Das sechswöchige Praktikum umfasst 3 Stationen à 2 Wochen. Alle Infos zur Bewerbung http://vm4k.de/index.php/aktuelles/termine/190-speedpraktikum-2018.html
Tolle Kunstführung, interessante Vorträge, engagierte Teilnehmer – so lautet das Fazit des stellvertretenden VM4K-Vorsitzenden Bernd Glebsattel zum diesjährigen VM4K-Mitgliederworkshop bei der ERGO in Düsseldorf. Lesen Sie den Nachbericht unter https://tinyurl.com/y5nr6jtc

„Wir wollen unsere Kunden mit neuen Technologien, innovativen Ideen und Lösungen begeistern. Der Förderverein hilft uns, an den aktuellen Erkenntnissen aus den Hochschulen teilzuhaben und mit gut ausgebildeten, motivierten Studenten zusammenzuarbeiten“, begründet Dr. Christian Ott, Abteilungsleiter Aktuariat Komposit, die VM4K-Mitgliedschaft der SIGNAL IDUNA

„Interessant – grandios – Erfahrung – Workshop – gelungen – agil – positiv – Team – entspannt – cool – informativ – geil“, so brachten die Mathematikstudierenden ihre Begeisterung für das VM4K-Event >Cool Risks in Wien< auf den Punkt. Vom 21.–23. Juni bot der Verein unterstützt von seinen Mitgliedern ein beeindruckendes Programm, weit weg von einer steifen Veranstaltung, Cool Risks eben!

Gruppenbild vom erfolgreichen Auftakt der 2019er VM4K-Roadshow durch die deutsche Hochschullandschaft. Am 13. Juni waren Studierende des Instituts für Versicherungswesen der Technischen Hochschule Köln in Begleitung von Prof. Dr. Jan-Philipp Schmidt Gast bei VM4K-Mitglied Meyerthole Siems Kohlruss in Köln. Ebenfalls Teil der Vorstellungsrunde: ACTINEO und die DEVK. Ausführlicher Bericht folgt!

Ongoing – der diesjährige VM4K-Mitgliederworkshop bei der ERGO in Düsseldorf. Begonnen hat der Tag mit einer Kunst- und Unternehmensführung durch das Haus. Danke dafür an Franz Krebber, der für die rund 31.000 Kunstobjekte der Sammlung zuständig ist! Atemberaubend war auch der Blick vom 28. Stock über die Stadt.

Seine Roadshow durch die deutsche Hochschullandschaft beginnt VM4K in diesem Jahr mit einer Vereinsvorstellung vor Studierenden des Instituts für Versicherungswesen der TH Köln. In Begleitung von Prof. Dr. Jan-Philipp Schmidt wird der mathematische Nachwuchs außerdem die VM4K-Mitglieder Meyerthole Siems Kohlruss (MSK), ACTINEO und DEVK kennenlernen. MSK lädt dazu in seine Räume in Köln ein.

Autobanken im Umbruch, Telematik-Tarife aktuell, mikroskopische Modellierung von Unfällen: Der diesjährige VM4K-Mitgliederworkshop am 29. Mai 2019 in Düsseldorf wartet wieder mit spannenden Themen aus der Versicherungsmathematik auf. Ein besonderes Highlight verspricht die Kunstführung durch das Gebäude der ERGO, die in diesem Jahr Gastgeberin ist.

Versicherungsmathematik ist Ihr Berufsziel und Sie suchen den Jobeinstieg, ein Traineeprogramm oder eine Praktikumsstelle? Dann besuchen Sie die Online-Stellenbörse des Fördervereins VersicherungsMathematik im Bereich der Kraftfahrtversicherung – kurz VM4K! VM4K-Mitglieder und -Partner, die aktuell dort ausschreiben, sind unter anderem die DEVK, SCOR und freeyou